- Aktuelle Seite:
-
Home
-
Daten & Fakten
- Technische Daten
Das 2,5-Millionen-Euro-Projekt ist seit November 2011 in Betrieb.
Die Anlage versorgt mit zwei Kesseln von 1500 und 1000 kW sowie einem Leitungsnetz von über vier Kilometern
rund 80 Objekte im Ort und spart damit jährlich 1100 Tonnen CO2 ein.
Die Biowärme St. Oswald ist die dritte Anlage dieser Art in Bad Kleinkirchheim.
Beinahe 80 Prozent des Wärmebedarfs in St.Oswald und
Bad Kleinkirchheim werden durch Biowärme gedeckt.